Thumbnail

So starten Sie das neue Outlook automatisch beim Hochfahren von Windows

Viele Nutzer, die auf das neue Outlook umgestiegen sind, stellen sich die Frage: „Wie kann ich das neue Outlook so einstellen, dass es automatisch startet, wenn ich meinen Laptop einschalte?“
Die gewohnte Methode über den Autostart-Ordner funktioniert auf den ersten Blick nicht – denn die neue Outlook-App taucht dort nicht automatisch auf. Aber keine Sorge: Mit einem einfachen Trick funktioniert es trotzdem!


Problem: Neues Outlook erscheint nicht im Autostart

Wer versucht, das neue Outlook über den Task-Manager oder die Windows-Einstellungen in den Autostart zu integrieren, wird feststellen:
Es ist nicht in der Liste der Startprogramme vorhanden.
Obwohl Outlook installiert und in der Taskleiste angeheftet ist, startet es nicht automatisch beim Hochfahren.


Lösung: So fügen Sie das neue Outlook manuell zum Autostart hinzu

Mit wenigen Schritten können Sie Outlook manuell über den Autostart-Ordner von Windows aktivieren:

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Drücken Sie Win + R, um das Ausführen-Fenster zu öffnen.

  2. Geben Sie folgenden Befehl ein:

    shell:startup
    

    und drücken Sie Enter.

  3. Es öffnet sich der Autostart-Ordner.

  4. Rechtsklick in den Ordner → NeuVerknüpfung erstellen.

  5. In das Eingabefeld geben Sie ein:

    ms-outlook:
    
  6. Klicken Sie auf Weiter, geben Sie der Verknüpfung einen Namen wie „Outlook Autostart“ und schließen Sie mit Fertig stellen ab.

Was passiert damit?

Diese Verknüpfung sorgt dafür, dass Windows beim Hochfahren automatisch den URI ms-outlook: ausführt – das ist der interne Befehl, um die neue Outlook-App zu starten.


Bonus-Tipps

  • Die Methode funktioniert auch für andere Microsoft-365-Apps, wenn Sie deren URI kennen (z. B. ms-teams: oder ms-word:).

  • Der Autostart-Ordner funktioniert benutzerbezogen. Möchten Sie das Programm für alle Nutzer starten lassen, verwenden Sie stattdessen:

    shell:common startup
    

Fazit

Auch wenn das neue Outlook (noch) nicht automatisch in die Autostart-Liste aufgenommen wird, gibt es eine einfache Möglichkeit, es manuell zu integrieren. Mit nur ein paar Klicks startet Outlook zuverlässig jedes Mal mit Windows – ganz ohne zusätzliche Tools oder Registry-Hacks.

Sende mir eine Nachricht!

oder